- anstehender Boden
- Boden m: anstehender Boden m BOD in-situ soil
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Düsenstrahlverfahren — Bohrgerät für DSV Unterfangen eines bestehenden Gebäudes mittels DSV … Deutsch Wikipedia
HDI-Verfahren — Bohrgerät für DSV Unterfangen eines bestehenden Gebäudes mittels DSV Das Düsenstrahlverfahren (DSV) ist ein Verfahren des Spezialtiefbaus zum Erstellen von Betonkörpern im Erdreich. Hierbei wird ans … Deutsch Wikipedia
Mixed-In-Place-Verfahren — Das Mixed In Place Verfahren (MIP) ist eine Methode zur Herstellung von vertikalen Betonwänden im Erdreich. Es wird dabei anstehender Boden mit einer mäklergeführten Bohrschnecke mit Zementsuspension vermischt und so ein Erdbetonkörper… … Deutsch Wikipedia
Grundbau — Grụnd|bau 〈m.; (e)s, ten〉 1. auf dem Grund aufsitzender od. in ihn eingelassener Gebäudeteil 2. zur Gründung von Bauwerken gehörende Arbeiten * * * Grụnd|bau, der (Bauw.): 1. <o. Pl.> Gesamtheit aller Techniken u. Arbeiten, die bei einem… … Universal-Lexikon
Banda (Capoeira) — Ein Capoeirista Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika eingeschifften Sklaven praktiziert und… … Deutsch Wikipedia
Capoeirha — Ein Capoeirista Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika eingeschifften Sklaven praktiziert und… … Deutsch Wikipedia
Meia-Lua de Frente — Ein Capoeirista Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika eingeschifften Sklaven praktiziert und… … Deutsch Wikipedia
Ponteira — Ein Capoeirista Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika eingeschifften Sklaven praktiziert und… … Deutsch Wikipedia
Queixada — Ein Capoeirista Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika eingeschifften Sklaven praktiziert und… … Deutsch Wikipedia
Entkulakisierung — Aufmarsch im Rahmen der Entkulakisierung. Die Banner lauten: „Wir werden die Kulaken als Klasse liquidieren“ und „Alles für den Kampf gegen die Saboteure der Landwirtschaft“. Die Entkulakisierung (russisch раскулачивание, raskulatschiwanije) … Deutsch Wikipedia
Messinian Event — Die Messinische Salinitätskrise (englisch: Messinian Event) ist der Name für einen Abschnitt der Erdgeschichte, in dem das Mittelmeer teilweise oder vollständig ausgetrocknet war. Hierbei lagerten sich in den tiefsten Meeresbecken bis zu drei… … Deutsch Wikipedia